Herzlich Willkommen
in unseren neuen Ordinationsräumlichkeiten in Bad Erlach wo ich Ihnen ab sofort als Fachärztin für Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde zur Verfügung stehe. Da mir Ihre Gesundheit sehr am Herzen liegt nehme mir ausreichend Zeit für Ihr Anliegen, Untersuchung und Besprechung der Therapieoptionen in meiner Wahlarztordination.
Was Sie von uns erwarten dürfen
- Ausreichend Zeit für Ihr Anliegen, Untersuchung und Besprechung der Therapieoptionen
- rasche Terminvergabe
- kostenlose Parkplätze
- barrierefreier Zugang
- angenehmes Ambiente, vom Warte- bis zum Untersuchungsbereich
- freundliches und um Ihr Wohl bemühtes Personal
- kinderfreundliche Ordination mit eigener Spielecke
- Aushändigung aller erforderlichen Unterlagen welche bei der jeweiligen Krankenkasse zur Kostenrückerstattung eingereicht werden können
Spektrum
Hörstörungen akut und chronisch
Nach erfolgter Ohrmikroskopie (=Untersuchung des Ohres unter mikroskopischer Sicht) und eventuellen Reinigung wird ein Hörtest durchgeführt.
Auch eine Beratung und Verordnung bei der Notwenigkeit eines Hörgerätes wird bei uns durchgeführt.
Behinderte Nasenatmung, Nasennebenhöhlenbeschwerden
Mittels einem sehr dünnen Endoskop kann man Verkrümmungen der Nasenscheidewand, Vergrößerungen der Nasenmuscheln als auch die Schleimhäute genau inspizieren und eventuelle Veränderungen wie z.B. „Polypen“ erkennen.
Schluckbeschwerden, Heiserkeit
Mit Hilfe eines Rhinolaryngoskopes können rasch und schmerzlos der Kehlkopf, die Stimmbänder und deren Beweglichkeit genau untersucht werden.
Schnarchen
Schnarchen stellt nicht nur ein gesellschaftliches, sondern häufig auch ein gesundheitliches Problem dar. Ein schweres, mit dem Schnarchen verbundenes Krankheitsbild ist die sogenannte „Schlafapnoe“ oder auch OSAS (=obstruktives Schlafapnoesyndrom) genannt. Eine Folge der häufigen Apnoen (=Atemaussetzer) ist nicht nur chronische Müdigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten sondern auch Sauerstoffmangel in Gehirn und Herzmuskel. Dies kann weiter Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Schlaganfall, Depressionen etc. nach sich ziehen.
Eine rasche und einfache Möglichkeit der Abklärung stellt ein sogenannter Schlafrecoder dar welchen Sie von uns erhalten.
Die Körperfunktionen wie Atemgeräusch, Puls und Sauerstoffgehalt im Blut werden gemessen, während Sie problemlos und bequem in gewohnter Umgebung zu Hause schlafen.
Eine Auswertung, Befundaushändigung und Besprechung der Therapieoptionen erfolgt anschließend in unserer Ordination.
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen immer mehr zu und bedeuten für die Betroffenen oftmals eine erhebliche Einschränkung in der Lebensqualität.
Mittels Blutabnahme wird ein genauer Befund und anhand dessen anschließend ein individuelles Therapiekonzept erstellt.
Schwindel
Nach einem ausführlichen Gespräch werden die jeweiligen Schwindelbeschwerden mittels einfachen Tests abgeklärt und oftmals rasch einer geeigneten Therapie zugeführt.
Häufige Infekte im HNO-Bereich
Nach einer genauen Untersuchung des HNO-Bereiches lassen sich oftmals mit Hilfe der Schulmedizin oder komplementärmedizinischer Behandlungsformen rasch Therapieformen finden.
Speicheldrüsenerkrankungen, Lymphknotenschwellung im Kopf/Halsbereich
Nach einer Begutachtung des betroffenen Gebietes im HNO-Bereich werden gegebenenfalls noch weitere spezielle Untersuchungen durchgeführt um schließlich eine gezielte Therapie durchführen zu können.